Errichtung von Windenergieanlagen im mittleren und südlichen Schwarzwald
Auftraggeber:
diverse
Projektzeitraum:
2014 - 2020
Projektbeschreibung:
Seit 2014 erbringt Weiß Beratende Ingenieure GmbH Ingenieurleistungen im Zusammenhang mit dem Bau von Windkraftanlagen im südlichen und mittleren Schwarzwald. Dabei sind wir für unterschiedliche Auftraggeber tätig (u.a. badenovaWÄRMEPLUS GmbH & Co. KG, EnBW Windkraftprojekte GmbH, ENERCON GmbH, RES Deutschland GmbH).
Bis 2020 haben wir die Planung und Errichtung von 38 Windkraftanlagen begleitet.
Die Anlagen können durch folgende technische Kenndaten gekennzeichnet werden:
- Anlagentypen der Hersteller ENERCON GmbH, Vestas Wind Systems A/S und Nordex SE
- Nennleistung bis 5,6 MW je Anlage (Vestas V162 und ENERCON E-160 EP5)
- Nabenhöhe bis 166 m, Rotorblattdurchmesser bis 162 m, Gesamthöhe bis 247 m
Die Anlagenstandorte befinden sich überwiegend in wenig erschlossenen bergigen Waldgebieten des Schwarzwaldes. Zur Vorbereitung der Errichtung werden in der Regel folgende Baumaßnahmen erbracht:
- Bauliche Anpassungen an den Zuwegungen im Hinblick auf die erforderlichen Sondertransporte
- Bau von Kabeltrassen von den Anlagenstandorten zu den Umspannanlagen mit Trassenlängen bis über 10 km
- Bau von ebenen Kranstell- und Montageflächen
- Bau der Mastfundamente
Unsere Leistungen:
Die erbrachten Ingenieurleistungen sind vielfältig und können je nach Projekt und Auftraggeber-anforderungen folgende Leistungen umfassen:
- Geotechnische Feld- und Laborversuche
- Standsicherheitsnachweise und Setzungsberechnungen
- Geotechnische Berichte
- Objektplanung und erdstatische Nachweise zu Baugrubensicherung
- Objektplanung bauliche Anpassungen an den Erschließungswegen, Rüstplattformen, Fundamententwässerung, Kabeltrassen
- Massenausgleichsberechnungen, Wasserrechtsanträge
- Fachbauleitung Tiefbau und Bodenkundliche Baubegleitung
- Grundlagen- und Bauvermessung der Standorte, Rodungsflächen, Bauflächen und Zuwegungen